Alles über innovia, die Entstehung, die Projekte und die Personen, die dahinterstehen, hören Sie in der zweiten dabei-austria Podcast-Episode unter
Spotify: https://spoti.fi/2KGA2CF
Simplecast: https://bit.ly/3qOVbL1
Google: https://bit.ly/37gHUCs
YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=JBcDdf5VmOs&feature=youtu.be
innovia gGmbH
In der zweiten dabei-austria Podcast-Episode stellen wir Ihnen die gemeinnützige GmbH innovia in Innsbruck vor. Im Herbst besuchten Sandra Knopp (Journalistin) und Monika Thurner (dabei-austria) innovia, natürlich unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen. So entstanden vor Ort interessante und spannende Gespräche. Vor den Podcast-Mikrofonen Platz genommen haben: Vera Sokol (Geschäftsführerin von innovia), Gerda Reiter (Projektleiterin vom Projekt „Job-Fit für Mädels“) und eine Projektteilnehmerin.

Vera Sokol und Johannes Ungar gründeten innovia im Jahr 2007. Ihr Ziel war es Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung zu Fachkräften für berufliche Inklusion auszubilden. Der Peer-Ansatz wurde zum Grundpfeiler. Peer bedeutet ‚gleich, ähnlich‘. Es geht darum, dass Betroffene, die selbst zu Trainerinnen und Trainern ausgebildet werden, ihre Erfahrungen an andere weitergeben können.
Eines der insgesamt fünf Projekte von innovia ist „Job-Fit für Mädels“. Dabei werden Mädchen und junge Frauen am Übergang Schule zum Beruf unterstützt. Die Teilnehmerinnen werden von einer Coacherin gefördert. Sie arbeiten an konkreten Berufswünschen, absolvieren Lehrgänge zur Berufserprobung und erarbeiten notwendige Kompetenzen für den Berufseinstieg oder einen weiterführenden Schulbesuch.
Gerda Reiter, seit Anfang an bei innovia, leitet seit 2012 mit Christiane Zimmer dieses Projekt. Sie erkrankte im Alter von 23 Jahren plötzlich an einer schweren Form von Rheuma, schaffte es dennoch ihr Studium abzuschließen und in die Berufswelt einzusteigen. Sie kam bereits vor innovia mit dem Peer-Ansatz in Kontakt und arbeitet heute in ihrer Funktion als Projektleiterin selbst als Peer .
innovia kurz zusammengefasst
innovia ist ein soziales Unternehmen das Services zur Chancengleichheit für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung, Jugendliche, Menschen mit Fluchterfahrung und Arbeitnehmende mit Einkommen unter der Armutsgrenze anbietet.
Seit April 2010 ist innovia anerkannter Bildungsträger des Landes Tirol und stellt ein breites Bildungs- und Qualifizierungsangebot zur Verfügung. Mit dem Betriebsservice werden auch Unternehmen zu den Themenfeldern Beschäftigung und Behinderungen begleitet
Durch Bildung, Unterstützung und Beratung hilft innovia bei der Beseitigung von Barrieren und Diskriminierung. Besonders wichtig ist dabei, dass Betroffene selbst zu Trainerinnen und Trainern werden und so ihre Erfahrungen an andere weitergeben können.
www.innovia.at
Hier können Sie alle unsere Podcasts - auch den neuesten über die gGmbH innovia anhören:
Spotify: https://spoti.fi/2KGA2CF
Simplecast: https://bit.ly/3qOVbL1
Google: https://bit.ly/37gHUCs
YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=JBcDdf5VmOs&feature=youtu.be