Miteinander GmbH - AFit go4job Schärding
Seit dem 01.01.2016 gibt es auch in Schärding eine AusbildungsFit-Einrichtung der Miteinander GmbH. Bis dato nahmen bereits über 70 Teilnehmer*innen am Projekt teil.
Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die eine weiterführende Ausbildung absolvieren wollen, denen aber noch wichtige Voraussetzungen bzw. grundlegende Kompetenzen fehlen. Ziel ist, diesen jungen Menschen durch ein umfassendes Training der Sozialkompetenzen und Kulturtechniken inklusive neuer Medien, eine entsprechende individuelle Ausbildungsreife zukommen zu lassen. Mit AusbildungsFit können die Jugendlichen ihren nächsten Schritt in Richtung Ausbildung gehen. Leistungen – die vier Säulen Ø Trainingsmodule: Es gibt Trainingsmodule mit den Schwerpunkten Aktivierung, Übung und Spezialisierung. Aktivierung (Einstiegshilfen geben, Eingewöhnung, Heranführung), Übung (berufliche Orientierung, Trainings), Spezialisierung (für die persönliche Berufsausbildung, Lehrgänge zur Berufserprobung) Ø Coaching: Coaches begleiten, unterstützen die Jugendlichen während der ganzen Projektdauer und reflektieren gemeinsam mit ihnen immer wieder ihre Fortschritte. Ø Wissenswerkstatt: In der Wissenswerkstatt werden notwendige Basisqualifikationen / Kulturtechniken erarbeitet, sowie Kompetenzen in neuen Medien ausgebaut. Ø Sportliche Aktivitäten: Sport und Bewegung haben einen hohen Stellenwert in AusbildungsFit go4job und werden in unterschiedlichen Anforderungsniveaus angeboten.
Zur Zielgruppe: Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr (alle Jugendlichen mit Behinderung bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf, Lernbehinderung, sozialen oder emotionalen Beeinträchtigungen), die eine Vorbereitung auf die Berufsausbildung benötigen (Training in Kulturtechniken und sozialen Kompetenzen).Eine Zuweisung erfolgt über das Jugendcoaching.
Aktuelles
Auch seit dem Corona-Krisenjahr konnte das Angebot beigehalten werden, wobei hauptsächlich im Distanz-Learning gearbeitet wurde. Positiv dabei ist einerseits zu vermerken, dass sich die Jugendlichen dabei in ihren digitalen Kompetenzen verbesserten (Teilnahme an Online-Workshops, korrekter Umgang mit E-Mails, etc). Des Weiteren ist mit großer Freude positiv festzuhalten, dass auch seit dieser Zeit fünf erfolgreiche berufliche Integrationen möglich waren und dass sich diese Teilnehmer*innen bis heute erfolgreich in „der Welt da draußen“ – sowohl in Lehrberufen als auch in Schulen (Junge Pflege) – beweisen können.
Zum Imagefilm
Der Imagefilm entstand mit den Jugendlichen gemeinsam, von der Idee, über das Konzept, das Drehbuch und den eigentlichen Filmdreh. Da ein Trainer des AFit sein Studium zeitgleich in Regie absolviert, wurde daraus tatsächlich ein Produkt, das sich sehen lassen kann. Nun dient er – gerade in Zeiten des Homeoffice auch als Repräsentation für unsere Arbeit, wenn diese gerade nicht vor Ort kennengelernt werden kann, im Netz.
Kontakt:
AFit Schärding
Miteinander GmbH
Unterer Stadtplatz 15-17
4780 Schärding
T: 07712 / 29 774
https://www.facebook.com/AFitSchaerding
www.miteinander.com
www.facebook.com/MiteinanderGmbH